Acrylmalerei
Kurs 1: Dienstags, 14.1. – 1.4. (außer 4.+11.2./4.,11.+18.3.), 10.30 – 12.30 Uhr
– Laufender Kurs, bei Interesse bitte im Büro melden!-
Gabriele Schwarz
56,-€/ erm. 53,- € Kurstage: 7
Kurs 2: Donnerstags, 16.1.-27.3., 14.30-17.30 Uhr
– Laufender Kurs –
Katharina Lob
132,-/122,-€ Kurstage: 11
Montags, 13.1. – 17.3. (außer 3.2.), 10:00 -12:00 Uhr
Aquarell – Landschaften und Tiere
In diesem Kurs verbinden wir zwei Themen: Landschaftsmalerei und Tiere. Die Tiere sind ein wichtiger Bestandteil der Natur und bringen Leben in die Landschaftsmotive ein. Wir üben, Landschaftsmotive und Tiere realistisch darzustellen und lernen gemeinsam Luft- und Linearperspektive sowie Darstellung der lebendigen Objekte kennen.
Der Kurs eignet sich sowohl für absolute Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Bitte mitbringen: Aquarellpapier 100% Baumwolle (min. 300 gr. / Größe ca. 28×38), Paar Blätter zum Üben, Künstler-/ Studienaquarellfarben, Flachpinsel Gr. 18-20, Rundpinsel Gr. 8,10, Bleistift HB, Radiergummi, Maskierflüssigkeit.
Mariia Potapova
72,- € / erm. 68,- € 9 Kurstage mind. 8 TN
Donnerstags, 23.01. – 27.03, 15.00 – 17.00 Uhr
Aquarell Grundstufe
– Laufender Kurs, Neueinsteigende sind herzlich willkommen, bitte im Büro melden –
Sie möchten in entspannter Atmosphäre, in Gesellschaft und ohne Druck malen? Ihren eigenen Stil herausarbeiten und festigen oder ganz neu beginnen? Dann sind Sie hier richtig. Dieser Kurs bietet Einblicke in verschiedene Aquarelltechniken und die Möglichkeit, diese anhand von vorhandenen oder gern auch eigenen Vorlagen anzuwenden und umzusetzen.
Bitte bringen Sie ggf. eigenes vertrautes Material mit und ergänzen Sie aus der Materialliste. Diese ist beim Kulturtreff erhältlich.
Petra Wrobel
92,- € / erm. 86,- € mind. 7 TN Kurstage: 10
Donnerstags, 16.01. – 27.03., 18.00 – 20.00 Uhr
Malen von A-Z
– Laufender Kurs –
Irina Simonovska
88,-/erm 83,-€, Kurstage: 11
Sonntag, 02.03./16.03., 11:00 – 16:30 Uhr
Workshops Ölmalerei
In diesen Workshops lernen Sie, wunderbare Motive mit Ölfarben nach einer Fotovorlage zu malen sowie maltechnische Grundlagen, Form-, Farb- und Kompositionstechnik. Es wird ein vollständiges Ölbild nach der Vorgabe der Kursleiterin gemalt, welches Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen können. Farben, Pinsel, Malspachtel und eine Leinwand werden gestellt.
Die Workshops richten sich an alle Interessierten ab 14 Jahren.
Bitte mitbringen: Papierküchenrolle und eine Packung Baby-Ölpflegetücher zur Reinigung der Pinsel und Hände. Achten Sie bitte auf unempfindliche Kleidung.
Workshop 1: 02.03. Rotweinglas
Workshop 2: 16.03. Regenstimmung am Abend
Irina Simonovska
40,- / ermäßigt 37,- Euro (inklusive Materialien)
Dienstag 11.03., 16:00 – 18:00 Uhr
PapierKunst – Notizbücher/Ordnerrücken/ Sammelmappe
Mit Motivausrissen und Farbschnipseln aus alten Programmheften des Kulturtreffs und Kalendern können Bilder „gemalt“ und Kladden, Hefte, Notizbücher und Ordnerrücken farbenfroh gestaltet werden oder eine Sammelmappe hergestellt werden.
Durch reißen, neu anordnen, kleben und fixieren entstehen kleine Kunstwerke und bedrucktes Papier und alte Pappen machen sich so erneut nützlich.
Alle Materialien zur Gestaltung sind vorrätig. Zu gestaltende Ordner, Notizbücher etc. müssen mitgebracht werden.
Leitung: Elke Wittrin + Heike Wollborn
Kosten: 8,- € HAP 4,- €
Vorherige Anmeldung erforderlich.
Samstag, 22.03., 15.00 bis 18.00 Uhr
und
Sonntag, 23.03., 10:30 bis 15 Uhr
Workshop Grundlagen des Zeichnens
Wer Spaß am Zeichnen hat, ist hier richtig! In diesem Workshop lernen Sie, Augen und Augenbrauen im Stil des Hyperrealismus und Fotorealismus zu zeichnen.
Bitte bringen Sie mit: Bleistift HB,2B,4B,6B,8B,Stiftradiergummi,Knetradiergummi, normales Radiergummi, Lineal, Anspitzer, Schleifpapier, Papierwischer, Weißes A4 Papier (ca.10 Stück).
Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahre.
Maryam Alijani Zamani
40,-/erm. 37,-€ (mindestens 6 TN)